Reformierte Landeskirche Aargau (Logo)
Reformierte Landeskirche Aargau (Logo)
Reformierte Landeskirche Aargau (Logo)

Aargauer Kirchenfest

Aargauer Kirchenfest

13. & 14. September 2025
Gelände der Pferderennbahn im Schachen Aarau

Mit dem Kirchenfest feiert die Reformierte Landeskirche Aargau den Reformprozess, der 2021 begann und bis 2030 abgeschlossen sein soll.

13. & 14. September 2025
Gelände der Pferderennbahn Aarau

Wie im Himmel, so im Aargau – Aargauer Kirchenfest der Reformierten Landeskirche Aargau

Die Vision «Kirche 2030» erleben: beim gemeinsamen Feiern, Tanzen, Beten, Singen, Essen, bei Austausch, Vernetzung – beim Aargauer Kirchenfest 2025.

Die Vision «Kirche 2030» erleben: beim gemeinsamen Feiern, Tanzen, Beten, Singen, Essen, bei Austausch, Vernetzung – beim Aargauer Kirchenfest 2025.

Wie im Himmel, so im Aargau – Aargauer Kirchenfest der Reformierten Landeskirche Aargau

Am Samstag, 13. September, von 10 bis 23 Uhr, bietet das vielfältige Programm Unterhaltung für Jung & Alt. Am Sonntag, 14. September, finden zwischen 10 und 14 Uhr verschiedene Gottesdienste und ein Bühnenprogramm statt.

Samstag, 13. September • Bühnenprogramm

Samstag, 13. September
Bühnenprogramm

10 Uhr: Open-Air-Bühne

Feierliche Eröffnung

Kirchenratspräsident Christoph Weber-Berg

10.15–12 Uhr: Zeltbühne

Kirche Kunterbunt «Regen & Segen»

Für Kinder und Familien

11–12 Uhr: Open-Air-Bühne

Kapelle Sorelle

«Im Durchzug»: Clowneskes Konzert für Klein & Gross

13–14 Uhr: Open-Air-Bühne

Schmid&Schär

Popmusik direkt aus dem Leben: leichtfüssig, charmant, erfrischend

14–16 Uhr: Zeltbühne

Podiumsdiskussion & Grussworte

Podium «Christliche Werte in der Gesellschaft» und diverse Grussworte

15.30–16.30 Uhr: Open-Air-Bühne

Nick Mellow

Wohlfühlmusik mit Tiefgang

16.30–17.30 Uhr: Zeltbühne

Live-Aufzeichnung Podcast «Geist.Zeit»

Das Bekenntnis und die Freiheit: Wie spielen beide zugunsten des Glaubens? Mit Thorsten Dietz und Andreas Loos

17.15–19 Uhr: Open-Air-Bühne

Talentbühne

Mitmachen & Gewinnen

18.30–21 Uhr: Haus zur Zinne

heiss+heilig | kaffee am kirchplatz

Das gastro-diakonische Projekt bietet einen erfrischenden und stärkenden Zwischenhalt

18.45–19.45 Uhr: Zeltbühne

Stefan «Sent» Fischer

«Wer’s glaubt, wird selig» − Die Jesus-Story auf Poetisch

19.30–20.30 Uhr: Open-Air-Bühne

ND Light

Freestyle-Rap & Kopfnickerbeats

19.30–20.30 Uhr: Stadtkirche Aarau

SingAlong-Konzert

Als ad-hoc-Chor unter der Leitung von Dieter Wagner gemeinsam Werke von Mozart, Mendelssohn Bartholdy oder Bach singen

19.30–21 Uhr: Haus der Reformierten

Trance Dance

Im Dunkeln tanzen, den inneren Himmel erhellen, dem Glück ein Stück näher rücken

21.30–22.15 Uhr: Open-Air-Bühne

JackSayFree

Jack Dylan, Saymo’ K, FreeG – EMD-Hip-Hop-Fusion

22.15 Uhr: Open-Air-Bühne

«Worship In Our Hearts»

Der Song zum Aargauer Kirchenfest!

Kulturprogramm unterstützt vom Swisslos-FondsSwisslos Kanton Aargau (Logo)

Kulturprogramm unterstützt vom Swisslos-FondsSwisslos Kanton Aargau (Logo)

Rahmenprogramm

Unterhaltung auf dem Festgelände am Samstag und Sonntag mit Verkehrs­garten, Hüpf­kirche, Spiel­bahn, Kinder­schminken.

Am Samstag, von 10 bis 18 Uhr, führt ein interaktives Hörspiel mit den Kirchen­mäusen Melvin & Gigi quer durch die Stadt­kirche Aarau und die Pop-Up Lounge lädt zum Verweilen ein.

Samstag, 13. September • Markt der Möglichkeiten

Samstag, 13. September
Markt der Möglichkeiten

Die Vielfalt der Reformierten Kirche Aargau − der Kirchgemeinden, der Landeskirche, der Partner­institutionen − kann von 10 bis 20 Uhr an zahlreichen kreativen, interaktiven Ständen erlebt werden.

Fragen. Zweifeln. Entdecken.

  • «Theologie heute» gemeinsam diskutieren
  • KonfCast: der Konfirmand:innen-Podcast
  • 5-Minuten-Escape-Room
  • Meditatives Bogenschiessen
  • Vertrauen wagen: Parcours mit Augenbinde

Schönheit entdecken. Gemeinschaft erleben.

  • Fotostand: «Du bist ein Eben-Bild Gottes»
  • Fotowettbewerb: Der Himmel im Aargau
  • Von Kindern für Kinder: Kinderkafi Kolibri
  • Cevi: Freiräume für Kinder & Jugendliche
  • «Hopfen & Malz, Gott erhalt’s»: Bierbrauen

Das Wort Gottes lesen.

  • Bibellesebund: Gutenberg-Druckerpresse
  • Bibelgesellschaften: Die Bibel entdecken
  • Comic-Bibeln, Minecraft und Greenscreen
  • Gebetsfahnen mit Bibeltexten

Singen. Beten. Tanzen. Gesegnet werden.

  • «enchanté»: Gemeinsam singen
  • roundabout: Gemeinsam tanzen
  • «leben-feiern.ch»: Ein Ritual erleben
  • Gebetsstand: Gott hört dich

Mitmachen. Gemeinsam Kirche gestalten.

  • «Mitreden!» bei der Kirchenreform 26/30
  • Innovationsfonds: Zukunftsweisende Projekte
  • Église réformée de la langue française en Argovie
  • Zeitschrift «reformiert.Aargau»
  • Infostand A+W: Pfarrer:in werden
  • Infostand HF TDS: Sozialdiakon:in werden
  • aareka: Katechet:in werden
  • Musikschulen: Kirchenmusiker:in werden
  • benevol Aargau: Einsatz für Freiwillige

Nächstenliebe leben. Hoffnung weitergeben.

  • Diakonie Schweiz, Diakonatskapitel, Fachstelle Diakonie: Einsatz für den Menschen
  • Diakonische Stiftungen: Diakonierappen, Hilfe für Mutter und Kind, fondia
  • Heimgärten Aargau: Lebensraum für Frauen
  • Palliative Care: Begleitung am Lebensende
  • Seelsorge im Gesundheitswesen
  • Weltweite Kirche & Migration
  • Hilfswerke: HEKS und Mission 21
  • Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen
Sonntag, 14. September • Gottesdienste

Sonntag, 14. September
Gottesdienste

10–11 Uhr: Zeltbühne

Schlager-Gottesdienst

Pfarrer Thorsten Bunz, Pfarrerin Christine Straberg; Musik: Duo Players

10–12 Uhr: Start beim Festgelände

Pilger-Gottesdienst auf der Aare-Insel

Pfarrer Dominik Fröhlich-Walker & Team; Saxophon: Daniel Affentranger

10.30–11.30 Uhr: Stadtkirche Aarau

Klassischer Gottesdienst

Pfarrerin Irina Schweighoffer-van Bürck; Orgel: Johannes Fankhauser

10.30–11.30 Uhr: Haus der Reformierten

Spirituelle Feier mit Kakao

Pfarrerin Corinne Dobler; meditative Musik: Speedfingers
Die Platzzahl ist beschränkt. Allenfalls anschliessend zweite Durchführung.

11–12 Uhr: Open-Air-Bühne

Worship-Gottesdienst

Pfarrer Markus Opitz; Musik: Barrique

Sonntag, 14. September • Bühnenprogramm

Sonntag, 14. September
Bühnenprogramm

13–14 Uhr: Open-Air-Bühne

Barrique

Oftringer Folk-Worship-Band mit einer Prise Jazz

14 Uhr: Open-Air-Bühne

Feierlicher Abschluss

Kirchenfest-Song «Worship in Our Hearts» und Kirchenratspräsident Christoph Weber-Berg

Nützliche Informationen

Nützliche Informationen

Festgelände

Pferderennbahn im Schachen Aarau • Schwimmbadstrasse 18 • 5000 Aarau

Geöffnet von Samstag, 10 bis 23 Uhr, und Sonntag, 10 bis 14 Uhr
Verpflegung von Samstag, 10 bis 20 Uhr, und Sonntag, 12 bis 14 Uhr

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel: Ab Bahnhof Aarau Bus Nummer 6 in Richtung Aarau Wöschnauring bis Haltestelle Aarau Allmendweg. Fussweg zum Festgelände rund 10 Minuten.

Velo-Parkplätze beim Festgelände

Bei Anreise mit Car oder Bus ist die Zufahrt bis zum Festgelände gestattet.

Individuelle Anreise mit dem Auto bis direkt zum Festgelände ist nur für Materialtransporte (Bühnen- und Rahmenprogramm, Markt der Möglichkeiten), gebuchte Künstler und Personen mit Behindertenausweis gestattet. Öffentliche, kostenpflichtige Parkplätze in der Umgebung sind Aarau Flösserplatz und Aarau Sporthalle.

Sponsoren

Sponsoren